in Sonstiges
15.10.2015 13:50
von
Duragan
• | 4 Beiträge
Guten Tag alle zusammen.
Ich war letzes Wocheende im Wald unterwegs. Da bin ich mit dem Dicken im Schlamm stecken geblieben. Nach vielen hin und her und Zweige unter die reifen legen bin ich wieder rausgekommen. Jedoch hab ich mir in dem Moment die Frage gestellt ob es nicht möglich eine Seilwinde am Kuga zu montieren. Leider lässt mich google dieses mal ziemlich im Stich. Weiss vieleicht einer ob dies Möglich ist.
in Sonstiges
15.10.2015 21:57
von
mictei
• | 4.375 Beiträge
Hallo Yves,
ZitatDa bin ich mit dem Dicken im Schlamm stecken geblieben.
kenn ich
Hast Du vorher das ESP deaktiviert ? .... bzw. geht das am MK2 über das Boardmenü ? Mit deaktivierten ESP frist sich der MK1 viel besser durchs Gelände.
Seilwinde speziell für Fahrzeuge ist immer schwer. Aber eine alternative wäre doch eine Winde mit Befestigungsmöglichkeit für eine AHK. Diese könnte man auch vorne mit einem Karabiner an der Apschleppöse dann befestigen .... zumindest macht das so ein bekannter von mir an seinem Ländi . Diese sieht genau so aus : http://www.livingactive.de/seilwinde-12-...CFQoKwwodgD8FGg
Ne schoene jrooss vom Mic Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
zuletzt bearbeitet 15.10.2015 22:00 |
nach oben springen
in Sonstiges
22.10.2015 16:46
von
campingfriend
• | 44 Beiträge
Zitat............Seilwinde speziell für Fahrzeuge ist immer schwer. Aber eine alternative wäre doch eine Winde mit Befestigungsmöglichkeit für eine AHK. Diese könnte man auch vorne mit einem Karabiner an der Apschleppöse dann befestigen .... zumindest macht das so ein bekannter von mir an seinem Ländi .................
Moin, bei Einsatz einer Seilwinde immer daran denken, das der KUGA im Schlamm richtig schwer wird.
Und auf keinem Fall im Bereich des Seils/Gurtes stehen.....wenn das mal reisst.
Auch vorne kann man eine AHK montieren
.................
Gruß Thomas
unterwegs mit Ranger "Wildtrak - 2.0 - 4 x 4 - 212 PS oft gefolgt vom Fendt Saphir 445 TFB in West- & Südeuropa