Beim KBA ist der Eintrag auch seit 21.07.2020 eingetragen (Anhang).
Der erste öffentliche Fall ..... In Wiesbaden hat am Freitag ein stolzer Besitzer seinen neuen Kuga bekommen ..... am Samstag stand er schon in flammen
in Sonstiges
31.08.2020 11:57
von
mictei
• | 4.375 Beiträge
Hallo Frank,
Zitat20S44 ist der Rückruf für die Brandgefahr und es darf nicht mehr geladen werden
dass ist bereits der zweite, da geht es um ein weiteres Problem. Auch bei diesem Rückruf (der offiziell noch nicht mal beim KBA geführt ist) darf/soll man nicht mehr laden und auch die "automatische Aufladung" während der Fahrt im BC deaktivieren.
Ne schoene jrooss vom Mic Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
in Sonstiges
04.09.2020 00:49
von
maxmax
• | 224 Beiträge
20B14 - KUGA PHEV - SOFTWAREAKTUALISIERUNG ERFORDERLICH 20S34 - KUGA PHEV - UNTERSUCHUNG DES BATTERIELADEGERÄTS 20S38 - KUGA PHEV - HV-BATTERIE-ENTLÜFTUNGSPAKET 20S44 - KUGA PHEV - LÄDT DIE HV-BATTERIE NICHT AUF UND ARBEITET NUR IM AUTO EV-MODUS
20S44 soll wohl ausgesetzt sein, da es nichts bringt. Vielleicht Ergebnis von Wiesbaden? Muß dann wahrscheinlich noch einmal überarbeitet werden.
in Sonstiges
07.09.2020 13:01
von
maxmax
• | 224 Beiträge
noch einmal alles zusammen, die anderen Beiträge können gelöscht werden
20B14 - KUGA PHEV - SOFTWAREAKTUALISIERUNG ERFORDERLICH 20S34 - KUGA PHEV - UNTERSUCHUNG DES BATTERIELADEGERÄTS 20S38 - KUGA PHEV - HVBATTERIE-ENTLÜFTUNGSPAKET 20S44 - KUGA PHEV - LÄDT DIE HV-BATTERIE NICHT AUF UND ARBEITET NUR IM AUTO EV-MODUS 20S44 - NEU: ein Sicherheitsproblem, bei Ladung der Batterie, wurde erkannt. Bitte laden Sie Ihren Kuga nicht mittels Ladekabel und nutzen ausschließlich den EV Auto Modus. Ihr Kuga kann so sicher bewegt werden. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten 20S51 - KUGA PHEV - HV-BATTERIE-ENTLÜFTUNGSKANAL