in Getriebe / Antrieb
15.09.2023 12:40
von
AlphaPain
• | 283 Beiträge
Beim bergauf fahren Fehlermeldung im Display motorservice in gelb. Leistung reduziert und Werkstatt sagte abstellen und huckepack. Am nächsten Tag Reparatur Magnetregelventil im Ölkreislauf wohl ein bekannter Fehler. 265 € später beim wegfahren von der Werkstatt konnte ich es kaum glauben und alle weiteren km bisher auch nicht aber ich habe gefühlt ein ganz neues auto. Der schaltet so sanft und ruckelfrei wie nichtmal am ersten tag und ich weiß gerade nicht ob ich lachen oder weinen soll.
Rechnung sagte ausbau von 4 Ventilen und Ersatz von 1 somit gehe ich davon aus das es in diesem Bereich 4 kreisläufe gibt. Der Betroffene bei mir scheint für eine der kupplungen zuständig gewesen zu sein. Denn das anfahren in das aus dem Rollen erneute beschleunigen genauso das rangieren ist so ruckelfrei wie ich es nichtvon meinem Auto kenne. Ich habe auch schon eine Verschlechterung beim Fahren bemerkt aber es auf die bald 200tkm geschoben und dachte ok er wird halt mit dem Alter ruppiger beim Fahren und habe mich schon auf schlimmeres eingerichtet... Und jetzt versuche ich zu verstehen was genau mehr belastet wurde durch dieses ruppig oder zu schnelle kommen lassen der kupplung. Die kupplung an sich sollte dadurch ja weniger belastet werden weil der Übergang nicht so lange schleifen erfolgte, aber dadurch würde ja demnach die Kraft ruckartig auf die Zahnräder wirken. Da er jetzt so weich wie nie zuvor fährt mache ich mir erstmal nicht so große Sorgen wie man vll hinter dem Satz oben mit lachen oder weinen denken könnte. Ich versuche das einfach erstmal nur zu verstehen und einzuordnen. Und vll dem ein oder anderen hier einen Hinweis zu geben damit.
Über Antworten, Erklärungen oder eigene Thesen dazu würde ich mich sehr freuen.
Was kann ein Mensch schon ändern... ... ist keine Ausrede dafür nicht das richtige zu tun...
Denn dein Einkauf bestimmt die Zukunft von uns allen... Also denk mal darüber nach für was du dein Geld ausgibst!!!