in Karosserie / Außen
10.11.2013 20:48
von
Gelöschtes Mitglied
Hi Leute, ich weiß je oller desto doller und je länger und verregneter die Abende auf desto mehr blödsinnige Ideen komme ich. Habe jetzt eine LED Leiste unter die Dichtung der Herckklappe geschoben und wollte mal sehen wie es so leuchtet.
ich hoffe jetzt keine große Diskussion über den Sinn oder Unsinn dieser Leiste loszutreten. Mir ging es eigentlich nur darum zu sehen, wie hell eine LED Leiste unter der Heckklapper herleuchten kann. Viel sinniger wäre es aber wohl, die mega große 3. Bremleuchte gegen eine vernünftig starke LED Leiste zu tauschen.
zuletzt bearbeitet 01.01.2015 23:56 |
nach oben springen
in Karosserie / Außen
10.11.2013 21:01
von
fuzzy0815
• | 216 Beiträge
Mein Beitrag hat zwar nichts mit Deiner LED Rückleuchte zu tun, habe aber dafür den Vorschlag, eine rote LED-Leiste über den Handschuhfachspalt anzubringen, wie es der aktuelle Fiesta hat. Habe einen Fiesta kürzlich als Leihwagen bekommen und dieses Fahrzeug hatte über dem Handschuhfach eine indirekte rote Beleuchtung. Sah sehr "edel" aus. Passt auch zur Farbe der Amaturenbeleuchtung. Siehe hier. Klaus
zuletzt bearbeitet 10.11.2013 21:26 |
nach oben springen
in Karosserie / Außen
10.11.2013 21:36
von
ebe-kuga
• | 1.224 Beiträge
Hallo Klaus,
das sollte die kleinste Mühe sein, rote LED Stripes und mit dem Standlicht schalten. Lichtschalter kann man einfach ausbauen und von dort ein Kabel ziehen, haben Mic und ich schon in anderer Sache praktiziert.
Hallo,
für Show-Time sicherlich nett, jedoch im Alltagsbetrieb wird sich die "Aufsicht" recht schnell damit beschäftigen. § hier die 66a
Gruß Frank
Kuga - What else? Royal-Grau
zuletzt bearbeitet 01.01.2015 23:55 |
nach oben springen
in Karosserie / Außen
11.11.2013 20:34
von
Nerrodon
• | 7 Beiträge
Hallo, ich habe über die beiden unteren Rückstrahler jeweils ein rotes LED-Band rechts und links befestigt.( ist bei meinen Bildern im Forum dargestellt) Natürlich befragte ich die §-Reiter der DEKRA und deren einzige Forderung war, das diese LED-Bänder beim Bremse ausgehen. Was auch funktioniert. Hatte dabei keine Probleme mit dem Can-Bus vom KUGA, wie auch bei den anderen umbauten. Gruss Torsten
Gruss Torsten
zuletzt bearbeitet 01.01.2015 23:56 |
nach oben springen
in Karosserie / Außen
12.11.2013 11:07
von
Nerrodon
• | 7 Beiträge
Hallo minimadgriff, das Warnungen von defekter Beleuchtung am KUGA in der MFA nicht angezeigt werden, wie viele andere Dinge auch, habe ich schon selbst herausgefunden. Aber das die Fehlermeldungen trotzdem auflaufen, haben wir beim auslesen des BC nicht festgestellt. Aber es ist auch egal. es Funktioniert trotzdem alles.
in Karosserie / Außen
20.02.2014 12:01
von
Ranger
• | 24 Beiträge
Der Beitrag ist nicht mehr ganz neu, macht nichts. Die Idee mit den LED-Rückleuchten hatte ich auch schon mal. Nach einigen Überlegungen ist dann das Zusatzbremslicht draus geworden.
Das ist dabei raus gekommen. (abschaltbar)
Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen
Kuga I, 140 PS, Titanium, Marsrot, Bi-Xenon, 4x4, Keyfree, Haubenlifter, Blufin Das Leben ist zu kurz, um popelige Autos zu fahren.
in Karosserie / Außen
20.02.2014 19:43
von
Gelöschtes Mitglied
Horschd,
die Dinger sind bauartbedingt nicht als Rück- oder Bremsleuchten auf den Markt gebracht worden. Hätte der Hersteller diese als Rückleuchte mit Bremsfunktion z.B. in den Umlauf gebracht wäre das kein Thema gewesen.
Aber Deutschland ist nun mal ein Land des Regelments und das was noch nicht geregelt ist, ...ääh gibt es soetwas überhaupt noch
zuletzt bearbeitet 06.03.2014 21:08 |
nach oben springen
in Karosserie / Außen
06.03.2014 20:14
von
Nerrodon
• | 7 Beiträge
Hallo, ich glaube schon das es Abhängig von der Region und wie der TÜV drauf ist, ob nun jemand etwas dagegen hat oder nicht. Nachdem ich meine Rückleuchte schon so lange am Heck verbaut und der TÜV keine Probleme damit hatte. Sollte es nun einmal sein, das mich ein netter Herr am Strassenrand und das auch noch in Uniform erklärte das diese nicht Rechtens sei. Aber es blieb nur bei einem netten Hinweis. Er meinte auch so wie der Tüver, das die LED Bänder in Ordnung sein,weil Sie nicht heller wären als das Rücklicht. Was ist mit den ganzen LED-Bänder die manche als Tagfahrlichte nutzen? So etwas sehen Sie dagegen schon eher nichts so gern. Da gebe es auch ein nochmaligen Vorstellungstermin beim Uniformierten nach dem Rückbau. So ist der Stand bei mir. Gruss Torsten
Gruss Torsten
zuletzt bearbeitet 02.01.2015 00:00 |
nach oben springen