Foren Suche

Suchoptionen anzeigen

Ergebnisse in der Bildersuche

Weitere 753 Bilder gefunden. Alle anzeigen

  • Frage zu DiffusorDatum06.07.2023 18:12
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Frage zu Diffusor

    Hallo,

    ich würde "nein" sagen.
    Sind ja zwei total unterschiedliche Heckschürzen.

  • @jenskirch

    Zitat
    Dabei haben sie Klips zerstört, die den Abdeckungsklasten mit der Karosserie verbinden.
    Jetzt dichtet die Lippe nicht mehr ganz auf dem Fenster ab.

    hinfahren und Reklamieren. Die haften für Schäden die sie verursachen.

    Zitat
    Zudem war die Scheibenwischer nicht richtig justiert.

    das geht in 5 Minuten ziemlich einfach über OBD.

    Zitat
    Da waren echte "Profis" am Werk....

    anscheinend das erste mal am Kuga sowas gemacht, aber da schaut man doch gerade als Werkstatt erst einmal nach im Web.

  • Hallo Jens,

    ich hatte meine für 129 Euro bekommen. Mittlerweile ist der Preis bei Amazon auch wieder gestiegen .
    Der Wechsel geht eigentlich. Gute 30 Minuten hab ich benötigt.
    War die selbe Arbeit im Grunde wie beim MK1 (da hab ich das auch schon mal gemacht).
    Der einzigste unterschied ist, dass der Luftfilterkasten hier auch raus muss (der ist aber nur gesteckt).

    Beim ADAC hättest vermutlich 160 bis 170 Euro für die Batterie gezahlt, dafür wäre aber der Wechsel dann umsonst gewesen .

    290 Euro finde ich persönlich echt heftig .

  • @jenskirch

    Hallo Jens,

    habe meine Batterie nun nach 6 Jahren auch aus reiner Vorsichtmaßnahme (Batterietester zeigte mir noch 48% "Lebensenergie" an) letzte Woche gewechselt.

    Verbaut ab Werk war eine Varta mit 75Ah und 700 Startampere.
    Habe auf der Varta Webseite meinen Kuga eingegeben und nur eine Batterie auch angezeigt bekommen.
    Diese dann auch bestellt. Bei Amazon gab es zu der Zeit den besten Preis

    Nach dem Einbau habe ich mit ForScan das BMS (BatteryManagementSystem) zurück gesetzt und dem Modul zusätzlich "gesagt" dass nun eine Batterie mit 730 Startampere verbaut ist und dies übertragen.

    Manche haben im Netz auch schon berichtet, dass die, die selber gewechselt haben rein gar nichts gemacht haben und alles trotzdem funktioniert .

    Das BMS lässt sich auch mit einer Tastenkombination zurück setzen :

  • Abschied vom KUGADatum23.01.2023 16:59
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Abschied vom KUGA

    Hallo Peter,

    Klaus und Christine ... hatten einen weißen MK1. Kennst Du bestimmt vom Treffen. Die beiden waren fast jedes Jahr dabei g27-Kugadampf-er.html

    Das Thema kann er als Gast lesen.

  • Abschied vom KUGADatum21.01.2023 15:38
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Abschied vom KUGA

    Hallo Klaus,

    für die lobende Worte

    Ich wünsche Dir für die Zukunft alles Gute (auch für Deinen neuen).

    Komme Deinen Wunsch nach und werde Dein Profil löschen.
    Damit auch noch andere User Deine Verabschiedung lesen können werde ich Deine Beiträge noch nicht löschen.

  • Hallo Peter,

    Zitat
    Quizfrage

    pssst ich denke da an die Scheinwerfer
    Hast ja schon einen "Hinweis" verraten mit der "dunklen" Garage

    Komplett andere oder lackiert ?

  • Thema von mictei im Forum Presse

    Hallo zusammen,

    wie immer zuerst in USA und dann Europa

    https://de.motor1.com/news/618333/ford-e...3-usa-facelift/

  • Hallo Jürgen,

    da muss unbedingt das BMS zurück gesetzt werden und mit Sicherheit die korrekten Daten der neuen Batterie eingegeben werden.
    Vermute mal dass die neue Batterie höhere Startampere Werte besitzt. Das muss man halt prüfen ob die Daten gleich sind.

  • Lima aus dem Zubehör ohne FunktionDatum06.09.2022 15:19
    Thema von mictei im Forum Elektronik

    Hallo zusammen,

    gerade eben bei den Autodoc´s ein Kuga in der Werkstatt mit defekter Lima (Generator).

    Sehr informativ, ein neuer Generator aus dem Zubehör obwohl vom gleichen Hersteller soll nicht funktionieren, nur der originale den man bei Ford erhält

  • Keine Lüftung im BeifahrerfußraumDatum19.06.2022 22:11
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Keine Lüftung im Beifahrerfußraum

    Hallo Peter,

    Zitat
    Gibt es eigentlich irgendwo eine Möglichkeit sich die Teilenummern selber rauszusuchen?

    das ist doch kein Geheimnis : https://ford.7zap.com/de/car/
    Dachte das wüstest Du schon längst .

    Zitat
    Bei dem verlinkten Sensor von Kimmerle finde ich keinen Hinweis dass der auch in Kuga verbaut wurde.....

    steht doch in der Beschreibung : "1754599 FORD ORIGINAL INNENTEMPERATURSENSOR KLIMAANLAGE FORD KUGA MK2 2012-2019 **"

    Der selbe ist aber so ziemlich in allen Modellen bei Ford in dem Bauzeitraum verbaut.

  • Keine Lüftung im BeifahrerfußraumDatum19.06.2022 01:00
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Keine Lüftung im Beifahrerfußraum

    Hallo Peter,

    Zitat
    Wenn ich jetzt noch die Teilenummer des Sensors hätte....

    1754599 bei Kimmerle zum Beispiel

    Zitat
    Also wenn der Wechsel wie beim Focus funktioniert, dann ist es wohl easy...

    sollte ja so sein

    Habe den nur beim MK1 gewechselt bzw. mal ausgebaut. Da hatten die Teile ja immer ärger mit dem Lager (Brummen).
    Bei dem war es deutlich mehr Arbeit, da musste zuerst die Mittelkonsole raus weil die Schrauben der Verkleidung wo der Sensor drin saß dahinter versteckt waren

  • @kugamani

    der Themenersteller war 3 Jahre nicht mehr Online.
    Außerdem war es bei ihm ein Diesel.

    Was für Fehler sind denn bei Deinem hinterlegt ?

  • Hobbyschraubers Traum erfülltDatum12.04.2022 16:12
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Hobbyschraubers Traum erfüllt

    Hallo Peter,

    ich vermute mal unter der roten Plane ist Dein "Puzzle"
    Bist schon fertig geworden damit ?

  • Hobbyschraubers Traum erfülltDatum10.04.2022 14:39
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Hobbyschraubers Traum erfüllt

    Hallo Peter,

    Glückwunsch zum neuen Spielzeug

    Zitat
    Ich bin einfach so langsam zu alt um auf dem Boden unter einem mit dem Wagenheber aufgebockten Auto zu kriechen

    musst Du ja eigentlich immer noch
    Aber natürlich mit dem Unterschied, viel Sicherer und natürlich mit Hilfe eines KFZ - Rollbrett viel angenehmer

    Wenn ich mal in Deiner Gegend eine Reifenpanne habe .....

  • Facelift 2023 ???Datum27.03.2022 21:05
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Facelift 2023 ???

    Hallo Peter,

    dass kommt dem höchstwahrscheinlich sehr nahe



    Die Aufnahmen sind bei uns am Ring gemacht worden.
    Da die Kuga´s bei Aston Martin stehen ist es sicher, dass Ford wohl immer noch die Motoren für Aston baut.
    Die könnten ruhig mal so ein Aggregat in den Kuga rein pflanzen

  • ScheibenwischerDatum05.02.2022 16:22
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Scheibenwischer

    Hallo,

    bin heute beim "stöbern" in YouTube plötzlich über dieses Video gestolpert ....



    Zitat
    Klar Dreck geht runter, aber diese Empfehlung mit WD40 Scheibenwischer zu reinigen stehe ich skeptisch gegenüber.

    so sehe ich das auch.
    Mit WD40 kann man auch mal über Kunststoffteile gehen .... sehen für ein paar Stunden dann wieder "Chick" aus.
    Aber das kann man mit jedem Öl oder sogar auch Fett machen ... wobei das Fett wahrscheinlich längeren "Schutz" bringt .

  • Ruhestromverbrauch Bauj. 2014Datum29.01.2022 12:38
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Ruhestromverbrauch Bauj. 2014

    Hallo Jürgen,

    Zitat
    Die Autobatterien werden anscheinend immer schlechter.

    die werden "eigentlich" immer besser .
    Das Problem ist ganz einfach die ganzen elektronischen Sachen heutzutage im Auto.
    Hinzu kommen dann die "Kurzfahrten" wo bei im Winter dann noch Sitzheizung, Lenkradheizung, Scheibenheizungen und etc. für die kurzen Fahrzeiten betrieben werden.
    Das hält kein Akku lange durch. Der wird ja nie wirklich dann mehr richtig geladen.
    Und nach dem abstellen des Fahrzeuges sind ja dann noch die ganzen Steuergeräte in dem Auto die noch um die 20 Minuten miteinander kommunizieren ob wirklich "Feierabend" für heute ist .

  • ScheibenwischerDatum27.01.2022 12:06
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Scheibenwischer

    Hallo,

    Zitat
    Mir ist nicht ganz klar wie eine abgenutzte Wischerblattkante durch Reinigen mit WD40 wieder besser werden sollte....?🙄

    die schmieren dann besser Peter

    Also meine sind so alt wie der Kuga selbst (5 Jahre) und wischen immer noch sehr gut.
    Im Frühjahr werde ich sie aber erneuern.

    Mein Geheimnis .... immer wenn ich die Scheiben putze streife ich auch mal mit dem Scheibenreiniger und dem Microfasertuch die Lippe ab.
    Da hängt jedes mal richtig viel Schmutz dran.
    Mehr mache ich an "Pflege" der Wischer nicht.

Inhalte des Mitglieds mictei
Seite 2 von 15 « Seite 1 2 3 4 5 6 7 15 Seite »

Besucher
1 Mitglied und 5 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 43 Gäste und 1 Mitglied, gestern 261 Gäste und 8 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 3408 Themen und 27840 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :



| 2013- © Kuga-Freunde | Admin & Designer: mictei | Admin: ebe-kuga
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz