Foren Suche

Suchoptionen anzeigen

Ergebnisse in der Bildersuche

Weitere 753 Bilder gefunden. Alle anzeigen

  • Verkaufe meinen Kuga MK1Datum01.04.2025 15:40
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Verkaufe meinen Kuga MK1

    @fuzzy0815

    Zitat
    Bei mir steht im September Makarska an (kennst Du ja schon)


    Die komplette Makarska Riviera ist toll

    September schreibst .... ich glaube Gisi bekommt dann aber keinen Urlaub weil die noch selbst Hochsaison dann haben ... sonst ...

  • Verkaufe meinen Kuga MK1Datum31.03.2025 12:44
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Verkaufe meinen Kuga MK1

    @fuzzy0815

    schön dass alles für Dich gepasst hat ... das ist das wichtigste

    Zitat
    Kroatien ist ja nicht weit

    bin im Juni auf Korcula

    Und allzeit Gute Fahrt mit dem Pössl

  • Verkaufe meinen Kuga MK1Datum30.03.2025 15:25
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Verkaufe meinen Kuga MK1

    @fuzzy0815

    Glückwunsch

    Hoffentlich hast Du das bekommen was Du haben wolltest

  • Thema von mictei im Forum Motor

    Hallo zusammen,

    bei meiner kleinen Rundreise durch Europa (hatte ja hier kurz davon mal berichtet), erhielt ich unterwegs im Süden Frankreichs diesen Fehler.
    Die Motorkontrollleuchte ging auf "Gelb", Motor lief aber weiterhin problemlos.
    Bei meinem Besuch in Valencia am Ford Werk war dann plötzlich die Motorkontrollleuchte ja erloschen.

    Seit zwei Wochen ist der Fehler aber wieder aufgetreten.
    Nach Rücksprache mit einem Ford Schrauber bei meinem fFH der sich zu 98% sicher war dass es an der elektronischen Einheit am EGR liegt, entschloss ich mich dann die EGR Einheit zu erneuern.
    Das gute Stück gibt es nur als komplette Einheit . Das einzigste was man wohl einzeln bekommt ist der Kühlkörper.
    Das EGR hat bei Ford ja einen stolzen Preis :



    In den Zubehörläden im Netz und vor Ort wird es um die 500 Euro gehandelt.
    Ich habe dann mal eine Anfrage bei meinem "Fordteilelieferanten" (bei dem bestelle ich seit über 10 Jahren die Teile für unsere Ford´s) gemacht.
    Und was soll ich schreiben .... er machte mir ein super Angebot.
    Er verkaufte mir die Einheit inkl. Dichtungssatz (der kommt normalerweise auch separat) für 297 Euro inkl. (sein EK Preis).
    Ein "Weihnachtsgeschenk" von ihm .

    Zwischen den Tagen habe ich dann die Einheit gewechselt > Fehlerspeicher gelöscht > EGR zurück gesetzt, und die Meldung ist seit dem verschwunden .
    War schon eine Menge "schrauberei" um die Einheit da raus zu bekommen.
    Ich will gar nicht wissen was das beim freundlichen gekostet hätte .

    Vermutlich ist ja die elektronische Verstell Einheit defekt die man mit vier Schrauben entfernen kann. Warum gibt es diese nicht einzeln ? .... und da sprechen alle immer von "Nachhaltigkeit"
    Die Stellklappen lassen sich alle problemlos bewegen, auch die Unterdruckeinheit funktioniert.
    Und das EGR war so gut wie sauber da ich regelmäßig die Mathy Diesel Kur durchführe.



    Nach 7,5 Jahren nun der erste defekt am Kuga.
    Hoffentlich bleibt es der erste und letzte ....

  • Mein Kuga zurück in ValenciaDatum01.11.2024 11:12
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Mein Kuga zurück in Valencia

    Zitat
    Das größere Glück hattest du wohl das du nicht zur falschen Zeit dort warst.... Die Bilder aus den Nachrichten...

    stimmt. Wenn ich überlege dass ich zwei Tage vorher noch dort war ....

  • Mein Kuga zurück in ValenciaDatum31.10.2024 14:58
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Mein Kuga zurück in Valencia

    @AIC-Peter

    Zitat
    ...so lange er nicht dort bleiben wollte und wieder brav nach Hause gefahren ist...

    dazu gibt es noch eine nette Geschichte ....

    Er zeigte mir wirklich doch nach meinem ersten Stopp in Rocamadour die "gelbe Motorleuchte" an .
    Nachdem mir der BC im geheim Menü aber keinen DTC angezeigt hatte, habe ich kurzer Hand den Fehlerspeicher auf dem nächsten Rastplatz ausgelesen, "Kurzschluss an Masse" AGR Ventil .
    Verkabelung und Stecker soweit wie möglich kontrolliert ... nichts zu sehen.
    Fehlerspeicher lies sich aber auch nicht löschen, bzw. der Fahler kam nach dem starten sofort wieder ...., mich entschlossen meinen Roadtrip aber weiter zu fahren.
    Bis Santander keine weitere Probleme .... er lief als wäre nichts .
    In Santander nochmal den Speicher ausgelesen .... immer noch der selbe Fehler. Keine weiteren sind dazu gekommen.

    Mein Roadtrip am nächsten Tag weiter gefahren ..... über Padron, Ourense, Lissabon, Sagres, Gibraltar, Almeria und dann kam halt auch Valencia.
    Und Du wirst es nicht glauben .... ich bin nach dem Besuch der Ford Werke auf die Bahn und die "gelbe Motorleuchte" war aus .... magischer Moment .
    Seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten
    Hat sich so zusagen in Valencia selbst repariert

    Ansonsten lief und lief und lief er ....

    Meine grobe Route :

    https://www.tiktok.com/@kugafreund/video/7424963321490607392

    https://www.tiktok.com/@kugafreund/video/7425177277568208160

    https://www.tiktok.com/@kugafreund/video/7425173795092040993

    https://www.tiktok.com/@kugafreund/video/7429044999355944225

    https://www.tiktok.com/@kugafreund/video/7429305505450937633

    https://www.tiktok.com/@kugafreund/video/7429502093540560161

    https://www.tiktok.com/@kugafreund/video/7429824322639793441

    https://www.tiktok.com/@kugafreund/video/7430567531305389344

    https://www.tiktok.com/@kugafreund/video/7431337823824825633

  • Mein Kuga zurück in ValenciaDatum28.10.2024 22:29
    Thema von mictei im Forum Kuga Cafe

    Hallo zusammen,

    heute bin ich auf dem Weg nach Hause an der Geburtsstätte meines Kuga vorbei gefahren ....

    Dank seiner Treue zu mir seit gut 8 Jahren musste ich kurz von der Bahn runter und an die Ford Werke in Valencia einen Stopp einlegen

    Diese Erinnerung musste einfach sein

  • Panoramadach-Sonnenrollo defektDatum29.08.2024 20:38
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Panoramadach-Sonnenrollo defekt

    @michael5558

    hier ging es um den MK1. Der hatte ein ganz anderes System.
    Ich habe Dir zu Deinem Beitrag hier : Sonnenverdeck am Panoramadach hängt nach dem Öffnen durch schon geantwortet.

    Kann Dir kein PDF dazu schicken, denn Etis wurde vor über 2 Jahren von Ford eingestellt/abgestellt und kann daher dort nicht mehr nachschauen.
    Aber das Internet ist groß und man findet auf YouTube etwas dazu : https://youtu.be/GLR5LeRtz1M?si=l0TSiCFSD7AFlwZr
    In diesem Video wird der Ausbau des Dachhimmel beim Focus 3 (identisch mit dem Kuga) gezeigt : https://youtu.be/glFfMLq1jFs?si=wvyWTK-vd5ejnL46

  • Suche MK2 Mittelarm AuflageDatum15.05.2024 17:55
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Suche MK2 Mittelarm Auflage

    @Dörlesberger

    Zitat
    Das Teil bei Ebay ist für den MK2 Facelift und Passt nicht.


    das "Facelift" bezieht sich nicht auf den Innenraum (es sei denn man hat das Mäusekino verbaut). Von Sync2 auf Sync3 sind die Abdeckungen auch gleich.
    Laut Ford Teilekatalog haben die Armlehnen ab Dez.2012 bis Nov.2019 die selbe Teilenummer.

    Zitat
    Außerdem wollte ich das Teil nicht mit Gold Aufrechnen.

    tja, bei Ford im Online Shop kostet das Teil aktuell 310,64 € schau hier
    Beim freundlichen vor Ort wird es wahrscheinlich noch mehr kosten.

    Da sind alle Preise unter 100 € völlig OK.

    Es gibt diverse Internetseiten wo Autoverwerter registriert sind und Ware anbieten.
    Wie schon erwähnt ist google hier Dein Freund .

    Damit Du es einfacher hast hier die verschlüsselte Teilenummer : 1831677

  • Suche MK2 Mittelarm AuflageDatum15.05.2024 16:34
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Suche MK2 Mittelarm Auflage

    Hallo,

    innerhalb 20 sec. gefunden : ebay

    Über Google findest noch viele weitere Angebote.
    Oder beim Autoverwerter um die Ecke

  • Allwettermatten für KUGA MK2Datum22.04.2024 14:55
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Allwettermatten für KUGA MK2

    @timeoutKUGA2
    Angaben von Preisvorstellungen der beiden Sätze wäre sehr vorteilhaft anstelle zu spekulieren dass hier jemand mehr bietet als "erwartet".
    Vor allem weil hier auch viel weniger "Publikum" herrscht als auf den gängigen Verkaufsplattformen und sozial Media Plattformen.

    Da Du "Kleinanzeigen" ansprichst ... dort fangen "originale" schon bei 20 Euro + Versand an : Beispiel
    Neu bei Ford bekommt man die nun schon für 54 Euro : Beispiel

    @AIC-Peter
    sollten bei Dir passen ... im Teilekatalog steht unter der Teilenummer 1928462 für Kuga ab 03/2013 bis 06/2019.
    Wobei bei der verlinkten Seite da unterschiede gemacht werden .... aber wenn ich lese 136 PS Diesel ... den gab es doch im MK2 gar nicht mehr

    Ich habe in meinem die von meinem MK1 mitgenommen.
    Einzig die Gummimatte auf der Fahrerseite kann ich nicht arretieren weil die Befestigungspunkte anders sind.
    Beifahrerseite passt seltsamerweise genau .

  • Rückfahrkamera und Farbe der FelgenDatum21.04.2024 19:13
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Rückfahrkamera und Farbe der Felgen

    Hallo Andreas,

    Felge ... müsstest mal bei Ford nachfragen ob es eine "Lacknummer/Code" gibt. Denke aber eher nicht weil die kommen ja von einem Zulieferer.
    Da hilft Dir der Lackierer weiter der ein Gerät zur "Farbtonmessung" besitzt. Der kann Dir dann den Lack anmischen.

    Rückfahrkamera .... Dazu wird Dir @hucky0611 viel besser helfen können.

  • 8 Jahre und 8 Monate Kuga DM2Datum08.04.2024 10:12
    Foren-Beitrag von mictei im Thema 8 Jahre und 8 Monate Kuga DM2

    Hallo Andreas,

    sehr lange nichts mehr von Dir gelesen ....

    Über 400.000 km ....
    Und der sieht ja echt aus als hättest Du die in der Garage gefahren .

    Dein nächster wird Dich hoffentlich genau so lange und Treu begleiten

    Der zweite Kuga vom dem ich nun diese km-Leistungen sehe,
    Oscar aus Spanien dürfte nun über der 500.000 km Marke mit seinem MK1 sein.

  • Additive und Ihre Wirkung / Dieselkur Datum22.01.2024 22:21

    @AIC-Peter

    für das Feedback

  • Additive und Ihre Wirkung / Dieselkur Datum14.01.2024 01:37

    Hallo zusammen,

    neues Jahr .... neue Kur

  • Problem mit der elektrischen HeckklappeDatum17.11.2023 13:31

    Hallo Andreas,

    Versuche mal die Sicherung für mindestens 60 Minuten draußen zu lassen, vielleicht setzt sich das System dadurch zurück und funktioniert dann wieder ?

    Ansonsten mit Hilfe vom Schaltplan das ganze durchzumessen ob die Signale alle weitergeleitet werden.

  • Start/Stopp AutomatikDatum14.08.2023 15:06
    Foren-Beitrag von mictei im Thema Start/Stopp Automatik

    Hallo Ralf,

    das mit dem Start/Stop System ist so eine Sache.
    Hier müssen viele Faktoren stimmen (nicht nur die Spannung der Batterie) das es Reibungslos arbeitet.

    Die Fahrzeugbatterie wird durch das BMS auch immer nur zu 80% geladen (so ist es ab Werk eingestellt). Soll die Lebensdauer der Batterie erhöhen .

    Zitat
    Ein vollständiges aufladen über Nacht
    erbrachte aber keinen Erfolg.

    bringt nur "kurzzeitig" was wenn Du sie ausgebaut hast. Im eingebauten Zustand wird das BMS bei 80% das Ladegerät abschalten (vermute ich mal), wobei man generell eine Batterie nur im ausgebauten/abgeklemmten Zustand laden sollte.

    Also im Grunde heißt das, es kommt nicht darauf an wie warm der Motor ist sondern der Ladezustand der Batterie, wieviel Verbraucher laufen gerade.
    Viele Verbraucher (Licht, Lüftung, Multimedia, Scheibenheizung, Sitzheizung, etc) lassen Ruck Zuck die Boardspannung nach unten sinken und der Motor springt wieder an sobald die Boardspannung auf 12,0V oder sogar 12,2V gesunken ist.
    Wenn vor dem anhalten das BMS schon die Ladung unterbrochen hat weil die 80% erreicht waren dann geht´s noch viel schneller bzw. funktioniert das Start/Stop erst gar nicht.

  • Hallo,

    ich kann mir leider nichts darunter Vorstellen .
    Wo genau sitzt denn dieses Teil was Du suchst ?
    Mach doch einfach ein Foto davon

  • RDKS zurücksetztenDatum30.07.2023 20:12
    Foren-Beitrag von mictei im Thema RDKS zurücksetzten

    Hallo,

    das kann man über den BC machen.
    Einstellungen > Reifendruck > Reifendruck setzen.

    Eventuell ist aber was nicht korrekt wenn die Drücke gleich sind.
    Bei dem Baujahr würde ich eventuell auf leere Akkus in den Sensoren mal tippen wenn diese nicht mal irgendwann in 9 Jahren gewechselt wurden .
    Der fFH hat ein kleines Handliches Gerät wo er die Sensoren mit überprüfen kann.

Inhalte des Mitglieds mictei
Seite 1 von 15 « Seite 1 2 3 4 5 6 15 Seite »

Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 25 Gäste , gestern 306 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 3408 Themen und 27840 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:



| 2013- © Kuga-Freunde | Admin & Designer: mictei | Admin: ebe-kuga
Xobor Ein Kostenloses Forum von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz